Herzlich Willkommen auf Hof Zürnen!
Ausspannen und einfach die Seele baumeln lassen – Natur und Kultur erleben – Landleben geniessen
Einfach einmal abschalten vom täglichen Zeit und Termindruck.
Erleben Sie Ihre schönste Zeit im Jahr auf unserem ruhig gelegenen und kinderfreundlichen Ferienhof.
Die Familie Gmünder heißt Sie herzlich Willkommen!

Ferienwohnung
Unsere luftig und hell gestaltete 80 qm große Ferienwohnung enthält einen ausgezeichneten Blick auf das Alpenpanorama. Sie besteht aus 3 Schlafzimmern, Bad, Wohnzimmer und einer großzügigen Wohnküche.
Zusätzlich beinhaltet Sie:
Spülmaschine
• Cerankochfeld
• Backofen
• Gefrierfach
• Mikrowelle
• Kinderhochsitz
• WLAN
• TV mit Sat
• Wickeltisch
• Waschmaschine
• TV mit Sat
• Föhn / Handtuchwärmer
• inkl. Bettwäsche / Handtücher







GENUG PLATZ UM AUSGELASSEN ZU SPIELEN
Genießen sie unsere ruhige, abgelegene Lage mitten im Grünen mit traumhaftem Alpenblick.
Bei uns herrscht kein Verkehr, ihre Kinder können ungestört im Freien spielen.
Hier wird es nicht langweilig – der Spielplatz mit vielen Spielgeräten bietet die Möglichkeit, sich
ausgiebig auszutoben.
KRAFT UND ENERGIE SCHÖPFEN
Unser Hausbaum, eine denkmalgeschützte Linde aus dem 16. Jahrhundert, spendet kühlen Schatten an heißen Sommertagen,ein perfekter Ort einmal völlig abzuschalten und Kraft zu schöpfen.
Gemeinsames grillen an einem schönen Sommertag und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Dies ist an unserem Grillplatz möglich.

LANDLEBEN GENIESSEN
Unser bäuerlicher Familienbetrieb wird in der dritten Generation geführt.
Er liegt in der idyllischen Landschaft Allgäu-Oberschwabens.
Auf unseren Grünlandflächen werden artgerecht Mutterkühe mit Ihren Kälbern nach biologischen Richtlinien gehalten. Die Tiere, die auf unserem Hof geboren sind, werden von Mitte April bis zum ersten Schneefall auf der Weide gehalten.
Den Winter verbringt die Herde im Außenklimastall mit Auslauf.
Auf unseren Äckern bauen wir je nach Fruchtfolge alte Getreidesorten als Konsumgetreide,
wie Oberkulmer Rotkorndinkel nach biologischen Richtlinien an.
Eine artgerechte Tierhaltung, Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln und die Erhaltung unserer Landschaft leitet uns in unserer täglichen Arbeit.
EINFACH TIERISCH
Kühe, Schafe, Hasen und viele weitere Tiere kann man auf unserem Hof kennen lernen. Sie und Ihre Kinder sind herzlich dazu eingeladen, uns bei unseren täglichen Aufgaben auf dem Hof zu begleiten. Unsere Tiere freuen sich im Sommer immer über Gäste, die Ihnen frisch gepflücktes Gras mitbringen.







ES SUMMT UND BRUMMT
Bienen sind das große Hobby des Hausherrn Stefan.
Der Erhalt der Honigbiene liegt Ihm besonders am Herzen.
Mit Hingabe kümmert er sich um seine Völker,
was man unserem hervorragenden Honig schmecken kann.
Auf extra angelegten Blumenwiesen rund um unseren Hof,
kann man die kleinen Mitbewohner summen hören.
Gerne nimmt Stefan Sie mit auf eine Erkundungstour rund um das Thema Biene.




UNMITTELBARE NÄHE
Kulturelle Erlebnisse im heilklimatischen Kurort Wolfegg
Automobil Museum
Oldtimer, Youngtimer und Zeitgeist
http://www.automuseum-wolfegg.de
Konzerte
im Wolfegger Schloss und der Alten Pfarr
Barockkirche
Die Pfarrkirche St. Katharina in Wolfegg ist eine der prächtigsten Barockkirchen Oberschwabens.
Die Gründungsgeschichte, eine dramatische Kriegszene, zeigt das Deckengemälde im Schiff des Chorherrenstifts.
Bauernhaus-Museum
Das familienfreundliche Freilichtmuseum bietet verschiedene Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen und Mitmachprogramme.
https://www.bauernhausmuseum-wolfegg.de
Historische Altstädte
Ravensburg und Wangen
Badespass
Badeseen
Stockweiher
Metzisweiler Weiher
Brunnenweiher
5-Seen-Wanderung
zwischen Wolfegg, Kißlegg und Bad Wurzach erstreckt sich eine sehr schöne Seenlandschaft mit idyllischen Weihern und einladenden Badeseen.
Ein wunderbares Erlebnis auf ca. 10 Kilometern gut ausgeschildertem Wanderweg.
Freibäder
Stefanshöhe Wangen
Bad Waldsee
Kißlegg
Thermalbäder
Schwaben-Therme in Aulendorf
http://www.schwaben-therme.de
Bad Waldsee Therme
http://www.waldsee-therme.de
Vitalium Therme Bad Wurzach
SCHÖNE RAD- UND WANDERWEGE
Wolfegg verfügt über 80 km ausgeschilderte, herrliche Wanderwege in einer abwechslungsreichen Landschaft.
Frosch, Apfel und Löwenzahn
Radeln sie auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Feldwegen durch die reizvolle bäuerliche Kulturlandschaft des Voralpenlandes zu Naturoasen und steinernen Zeugnissen vergangener Zeit. Auf den Spuren von blauem Frosch (Wasserroute), grünem Apfel (Obstroute) und Löwenzahn (Wiesenroute) folgen sie blütenreichen Streuobstwiesen, plätschernden Bächen und romantischen Weihern, alten Mühlen und Brücken.
Donau-Bodensee Radwanderweg
Allgäuer Käsestraße
http://www.allgäuer-käsestrasse.de
FREIZEITPARKS
Ravensburger Spieleland
https://www.spieleland.de
Skyline Park Bad Wörishofen
https://www.skylinepark.de
Schweiz
Säntis, Rheinfall Schaffhausen
Bodensee
Insel Lindau und Blumen-Insel Mainau.
Den Bodensee erreichen Sie innerhalb einer guten halben Stunde.
Alpennähe
Österreich und Schweiz sind eine bis zwei Stunden entfernt.
Bregenz mit Pfänderbahn und Greifvogelschau.

Preise
Preise Ferienwohnung:
zwei Erwachsene mit eigenen Kinder bis 4 Tage: 75€ pro Tag
zwei Erwachsene mit Kinder ab 5 Tagen: 65€ pro Tag
Jede weitere Person: 5€ pro Tag
Kurtaxe pro Erwachsenen und Tag: 0,80€
Frühstück inkl. hofeigenen Produkten pro Person (auf Anfrage): 13,00€
Anfahrt und Kontakt
Sie wollen Kontakt mit uns aufnehmen?
Zürnen 1/2
88364 Wolfegg
Telefon:+49(0)7527/961973
Fax: +49 (0)7527/961976
E-Mail: post@hof-zuernen.de